MAGNEZIX®

MAGNEZIX®

Navigation überspringen
  • Was ist MAGNEZIX®?
  • DKOU
  • Für Patienten
  • Für Ärzte & Kliniken
  • Für Kostenträger
  • Produkte
    • MAGNEZIX® CS
    • MAGNEZIX® CBS
    • MAGNEZIX® Pin
  • Klinikfinder
  • Info-Kit
  • Suche
 
Kostenloses Info-Kit anfordern

Menü

Navigation überspringen
  • Was ist MAGNEZIX®?
  • DKOU
  • Für Patienten
  • Für Ärzte & Kliniken
  • Für Kostenträger
  • Produkte
    • MAGNEZIX® CS
    • MAGNEZIX® CBS
    • MAGNEZIX® Pin
  • Klinikfinder
  • Info-Kit
  • Suche
 

MAGNEZIX®-Implantate aus Magnesium

Eine medizinische Sensation – erspart Patienten die Schmerzen und Risiken einer zweiten Operation

Bei vielen operativen Versorgungen an Sehnen, Bändern und Knochen werden heute üblicherweise noch Implantate aus Stahl bzw. Titan oder abbaubaren sog. Polymeren (auf Zucker- oder Milchsäurebasis) zur temporären Stabilisierung eingesetzt, die entweder als körperfremdes Material zurückbleiben, langfristig Probleme verursachen und dann entfernt werden müssen oder Allergien und Fremdkörperreaktionen auslösen können. Mit dem revolutionären Werkstoff MAGNEZIX® entfällt die zweite OP zur Implantatentfernung und alle damit verbundenen Risiken (Infektion, Narkose) und Belastungen.

­Die beste Metallentfernung ist die, die nicht notwendig ist

Nach erfolgreicher operativer Behandlung mit herkömmlichen Implantaten stellt sich grundsätzlich die Frage nach der Materialentfernung. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie generell erforderlich ist (wie bei Kindern und Jugendlichen, klinische Beschwerden) oder vom Patienten selbst gewünscht wird – stets erfordert die Entfernung eine zweite Operation mit den dazugehörigen Risiken und Nachteilen:

­Ihre Vorteile mit MAGNEZIX®

  • Stabil
    MAGNEZIX® Schrauben und Pins sind vergleichbar stabil wie Implantate aus Stahl oder Titan und deswegen weitaus belastbarer als gewöhnliche abbaubare Implantate.
  • Wachstumsfördernd
    MAGNEZIX® Implantate regen das Knochenwachstum an (Osteokonduktivität) und werden nach und nach zu körpereigenem Knochengewebe umgebaut. Die günstigen biomechanischen Eigenschaften (Elastizität) unterstützen den knöchernen Heilungsprozess.
  • Verträglich
    MAGNEZIX® besitzt eine exzellente Körperverträglichkeit (Biokompatibilität), für die Bestandteile des Materials sind keine Allergien bekannt.
  • Natürlich
    Magnesium ist ein natürliches und im Körper vorkommendes Element. Daher werden Implantate aus MAGNEZIX® im Körper umgebaut und belasten ihn nicht.
  • Infektionshemmend
    Beim Abbau von Magnesium entsteht ein basisches, anti-bakteriell wirksames Umfeld, das Infektionen am operierten Knochen vorbeugen kann.
  • Kein verbleibendes Fremdmaterial
    Mit selbstauflösenden MAGNEZIX® Implantaten verbleibt kein Fremdmaterial im Körper, das Probleme verursachen könnte.

Visualisierung: Wo kann MAGNEZIX® eingesetzt werden?

CS | Pin

  • Arthrodesen an Mittelhand und Fingern

CBS

  • Finger und Daumen
  • Mittelhandknochen

CS

  • Scophoid-Frakturen

Pin

  • Osteochondrale Flakes und Dissekate

CS | CBS

  • Proximaler Humerus
  • Scapula

CS | Pin

  • Osteochondrale Frakturen im Bereich
  • Oberarm/Schultergelenk

CS | Pin

  • Radiusköpfchen

CS | CBS

  • Distaler Humerus

CBS

  • Radiushals

CS | CBS

  • Radius und Ulna distal

CS | Pin

  • Osteochondrale Frakturen im Hüftbereich (z. B. Pipkin)

CS | Pin

  • Distales Femur
  • Osteochondrale Flakes
  • Osteochondrosis dissecans

CS | CBS

  • Patella
  • Proximale Tibia und Fibula

CS | Pin

  • DIP-/PIP-Arthrodesen

CS | CBS

  • Hallux valgus
  • Mittelfuß und Rückfuß (z. B. Talus)
  • Fußwurzelknochen (z. B. Naviculare)

CS

  • Distale Tibia (z. B. Volkmann’sches Dreieck) und Fibula

CBS | Pin

  • Osteochondrosis dissecans
  • Osteochondrale Flakes

Vielfältige Einsatz­möglichkeiten von MAGNEZIX®-Implantaten

MAGNEZIX®-Implantate können bei einer Vielzahl von operativen Eingriffen verwendet werden. Dazu gehören wiederherstellende Verfahren nach Brüchen oder Fehlstellungen (z.B. Hallux valgus) des menschlichen Skeletts.

 

MAGNEZIX®-Implantate eignen sich besonders bei der Behandlung von Fehlstellungen kleiner bis mittlerer Knochen und Gelenke, sowie knöcherner Band- und Sehnenausrisse bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Kostenloses Info-Kit anfordern

 

  • Frei von Nickel oder Aluminium

  • Keine bekannten Allergien

  • Infektionshemmend

  • Anregung des Knochenwachstums

 

Verträglichkeit. Mit Sicherheit.

MAGNEZIX® ist eine magnesiumbasierte Legierung, die zwar metallische Eigenschaften aufweist, sich jedoch im Körper vollständig abbaut und dabei zu Knochengewebe transformiert wird. Die biomechanischen Eigenschaften von MAGNEZIX® sind denen des menschlichen Knochens sehr ähnlich.

MAGNEZIX® enthält weder Nickel oder Aluminium, ebenso sind für die Legierungsbestandteile keine Allergien bekannt, dadurch ergibt sich eine besonders gute Verträglichkeit.
Und auch das absorbierte Magnesium belastet den Körper nicht, da es über einen langen Zeitraum abgebaut wird und gegenüber dem Gesamtkörperhaushalt nicht ins Gewicht fällt: Etwa 150 mg Magnesium pro Implantat (CS 3.2, 20 mm Länge) entsprechen ungefähr dem Gehalt drei großer Flaschen Mineralwassers und liegen weit unter dem, was man mit Magnesium-Tabletten als Nahrungsergänzung zu sich nehmen kann.

Einige Studien konnten zusätzlich zeigen, dass Magnesiumlegierungen das Knochenwachstum anregende Eigenschaften aufweisen. Ebenso konnte nachgewiesen werden, dass Abbauprodukte von Magnesium anti-bakteriell und infekthemmend wirken können.

Tausende Operationen, klinisch bestätigte Sicherheit und 100% Patienten-Zufriedenheit

Eine Innovation setzt sich durch: Die einzigartigen lmplantate aus MAGNEZIX® vereinen metallische Stabilität und Bioabsorption. Sie setzen damit neue Maßstäbe in der orthopädischen Chirurgie und können fast überall dort verwendet werden, wo sonst herkömmliche Implantate zum Einsatz kommen. Ärzte und Patienten sind überzeugt.

45000

Implantate

0

durch das Implantat verursachte Komplikationen

100

der Patienten würden es weiterempfehlen*

*Plaass C. et al. (2018): Bioabsorbable magnesium versus standard titanium compression screws for fixation of distal metatarsal osteotomies – 3 year results of a randomized clinica trial. Journal of Orthopaedic Science 23 (2), pp. 321-327.

­Magnesium: Unverzichtbar für den Körper und starke Knochen

MAGNEZIX®-Implantate lösen sich einfach auf. Und mehr noch: Sie fördern das Knochenwachstum und werden selbst vom Körper nach und nach zu Knochen transformiert. Die außerordentlich gute Biokompatibilität und Verträglichkeit des Materials resultiert insbesondere aus dem vergleichsweise hohen täglichen Bedarf des Menschen an dem Element Magnesium (Mg), das mit über 90 % Hauptbestandteil von MAGNEZIX® ist.

Denn bei Magnesium handelt es sich um einen für den Körper essentiellen Mineralstoff. Das Spurenelement aktiviert etwa 300 Enzyme, die für den menschlichen Stoffwechsel und grundlegende Körperfunktionen unerlässlich sind. Magnesium ist wichtig für:

  • Schutz des Herz-Kreislauf-Systems
  • Steuerung von Muskel- und Nervenfunktionen
  • Aufbau und Festigung von Knochen (Mineralisation) und Zähnen
  • Verbrennen von Kohlenhydraten und Fetten (Energiestoffwechsel)
  • Aufbau von Eiweiß und der Erbinformation (DNA)
  • Freisetzen von Botenstoffen
  • Verarbeitung von Stress

Magnesium ist unverzichtbar für die Sauerstoffnutzung und Zellregeneration sowie die Energiegewinnung und -verarbeitung im Körper. Durch Magnesium wird die Erregbarkeit der Nervenzellen normalisiert und die Zellmembrane werden stabilisiert. Es sorgt dafür, dass die Zellwände nicht zu durchlässig für Natrium, Kalium und Calcium werden und hilft deren Konzentrationen im Blut auf einem optimalen Level zu halten.

Info-Kit Prospekt

Jetzt Info-Kit anfordern

In unserem MAGNEZIX® Info-Kit finden Sie ausgewählte Informationen zu unseren Produkten und deren Anwendung.

Kostenlos anfordern
Ein Produkt der
Syntellix

Syntellix

Syntellix AG
Aegidientorplatz 2a
30159 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 511 270 413 50
Fax: +49 511 270 413 79
info@syntellix.com
www.syntellix.com
Bleiben Sie informiert im Social Web:
Navigation überspringen
  • Facebook
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
Zum Seitenanfang